089 35 48 30
19.02.2025

Erste Schutzeinrichtung für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen in München wird eröffnet.

Gewaltschutzunterkunft für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen

München, 19. Februar 2025 – München setzt ein Zeichen für Schutz und Gleichberechtigung: Mit der Eröffnung der ersten spezialisierten Schutzeinrichtung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen entsteht ein dringend benötigtes Angebot für Gewaltbetroffene, die in herkömmlichen Schutzunterkünften oft nicht die notwendige Unterstützung finden.

 

Getragen von der Frauen*hilfe München gGmbH in Kooperation mit dem Männerinformationszentrum München (MIM) zur Umsetzung der Istanbul-Konvention der Landeshauptstadt München, bietet das Projekt erstmals in Deutschland einen explizit für diese Zielgruppe geschaffenen Schutzraum.

 

Die Einrichtung wurde durch die Stadt München innerhalb des Aktionsplans gegen geschlechtsspezifische Gewalt beschlossen und wird nun durch die Gleichstellungsstelle für Frauen, die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* sowie durch das zuständige Amt im Sozialreferat unterstützt."

 

Die Schutzeinrichtung bietet Platz für bis zu fünf Personen. Neben einem sicheren Wohnraum erhalten die Bewohner*innen psychosoziale Beratung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung. Ein enges Netzwerk mit den LGBTIQ*-Beratungsstellen Sub, LeTRa und Trans*Inter*Beratungsstelle sowie den Münchner Selbsthilfegruppen der T*I*N - Community sichert die bedarfsgerechte Betreuung.

Rathaus Umschau 34 / 2025, veröffentlicht am 19.02.2025

https://ru.muenchen.de/2025/34/Gewaltschutzunterkunft-fuer-trans-inter-und-nicht-binaere-Menschen-117047

Notausgang